Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Jobs


Zum 15. Februar 2023 suchen wir im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung für die Unterstützung unseres Reinigungsteams, befristet für zunächst 12 Monate, zwei Mitarbeitende (m/w/d) für das Housekeeping im Gästehaus der Bundesakademie in Wolfenbüttel. Die Arbeitszeit ist in der Regel zwischen 9 und 13 Uhr nach Dienstplaneinteilung für ca. 10 bis 15 Stunden in der Woche.

Ihre Aufgaben:
_Reinigung der Zimmer und Tagungsräume
_Reinigung der öffentlichen Bereiche
Sie bringen mit:
_Berufserfahrung im Bereich Zimmer- und Etagendienst (ist von Vorteil aber kein Muss)
_selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
_teamfähiges und engagiertes Auftreten
_Freundlichkeit und Zuverlässigkeit im Gästekontakt
_Bereitschaft zur flexiblen Arbeit auch an Wochenenden und an Feiertagen
_gepflegtes Erscheinungsbild
Wir bieten:
_ein engagiertes Team
_ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
_strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung
_eine Vergütung von 12 EUR pro Stunde
_Zeitzuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit


Die Bundesakademie strebt eine Diversifizierung ihres Personals an. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen, Person of Color, Schwarzen Menschen und Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte. Diese Bewerbungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Rücksendewunsch Ihrer Unterlagen legen Sie bitte einen frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei unserer Hauswirtschaftsleiterin Sabina Basciani unter der Telefonnummer 05331 - 808 459.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 10.02.2023 an:
Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.
Dirk Naumann - Verwaltungsleiter und stellv. Geschäftsführer
Schlossplatz 13, 38304 Wolfenbüttel
Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen auch gern digital einreichen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen
gern in einer zusammengefassten Datei an die Mailadresse Personal@Bundesakademie.de.

Praktikum in der Bundesakademie
Praktikant_innen haben bei uns die Möglichkeit, in die sechs Programmbereiche, aktuellen Projekte oder andere Bereiche der Bundesakademie hineinzuschnuppern und an ausgewählten Veranstaltungen teilzunehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail: bewerbung[at]bundesakademie.de oder per Post an: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., Schlossplatz 13, 38304 Wolfenbüttel, z. Hd. Herrn Naumann.

Unsere Informationspflicht nach Artikel 13 DSGVO entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: www.bundesakademie.de/bewerber-ds

Stellenangebote unserer Kooperationspartner

Der Landesmusikrat  Niedersachsen e.V. sucht  eine/einen Projektkoordinatorin/Projektkoordinator für Projekte und Wettbewerbe.

Mehr dazu hier.

Online gestellt am 09.01., Bewerbungsfrist ist der 01.03.

Der Arbeitskreis Musik in der Jugend sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung eine/n ProjektbearbeiterIn im Projektreferat International.

Mehr dazu hier.

Online gestellt am 18.01, Bewerbungsfrist ist der 19.02.
Das Theaterpädagogische Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V.  sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Fachdozent*in für Tanz in Teilzeit.

Mehr dazu hier.

Online gestellt am 23.01., Bewerbungsfrist ist der 17.02.

Die Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: REFERENT (m/w/d)  MUSIKALISCHE JUGENDBILDUNG in Vollzeit.

Mehr dazu hier.

Online gestellt am 06.02.

Die Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: REFERENT (m/w/d) JUGENDORCHESTER in Vollzeit.

Mehr dazu hier.

Online gestellt am 06.02.

Die Universität Würzbuch hat die Leutung des Forschungsprojekts „Cultural Dynamics: Museums and Democracy in Motion“ der Fächer Museologie / Museum Studies der Universitäten Würzburg und Newcastle/GB ausgeschrieben.

Mehr dazu hier.

Online gestellt am 13.2., Bewerbunsgfrist ist der 28.2.

Das Museumspädagogischen Zentrums München sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit für die Beratungsstelle "Kultur macht stark".

Mehr dazu hier.

Online gestellt am 13.2., Bewerbunsgfrist ist der 21.2.