Projekte
Folgende Projekte führt die Bundesakademie derzeit - innerhalb ihres Veranstaltungsprogramms - durch:
Kompetenzverbund »KIWit – Kulturelle Integration und Wissenstransfer«
Verbundprojekt bestehend aus dem Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (NeMO), dem Haus der Kulturen der Welt, dem netzwerk junge ohren, der Stiftung Genshagen und der Bundesakademie für Kulturelle Bildung, gefördert von der Beauftragten der...
»SCHULE:KULTUR!«
Landesprogramm in Zusammenarbeit mit der Stiftung Mercator, dem Niedersächsischen Kultusministerium und dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur.
»K² – Kulturnetzwerke in Kommunen und Regionen«
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Wissensplattform Kulturelle Bildung Online
Ein Projekt in Trägerschaft von Bundesakademie Wolfenbüttel, BKJ, AKADEMIE DER KULTURELLEN BILDUNG des Bundes und des Landes NRW und Universität Hildesheim, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Vor-Ort-Beratung
Ein Projekt zur Optimierung Kultureller Bildung in kulturellen Institutionen. In Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Bundeskanzleramt.
lab-Bode
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung des Bundes und den Staatlichen Museen zu Berlin.
Kulturvermittlungspreis Wolfenbüttel
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfenbüttel.