Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Projekte

Folgende Projekte führt die Bundesakademie derzeit - innerhalb ihres Veranstaltungsprogramms - durch:

Die nachhaltige Akademie

Als erste Kultureinrichtung in Wolfenbüttel und im Großraum Braunschweig macht sich die Bundesakademie auf den Weg zu einer Gemeinwohlökonomie-Zertifizierung. Ziel ist es, das Handeln und Wirtschaften der ba konsequent an den Grundwerten Menschenwürde,...

K²-Beratung

Chancengerechte Bildung setzt starke Netzwerke voraus

Wissenstransfer in der Kulturellen Bildung (Witra KuBi)

Wie kann der Austausch zwischen Forschung und Praxis der Kulturellen Bildung gelingen?  - mit 5 Veranstaltungsformaten beschreiten Wissenschaftler_innen und Praktiker_innen gemeinsam neue Wege des Wissenstransfers

SCHULE:KULTUR!

Das niedersächsische Landesprogramm zielt darauf ab, lokale Kooperationen zwischen Schulen und außerschulischen Kulturpartnern zu stärken und ganzheitliche Schulentwicklungsprozesse durch Kulturelle Bildung anzustoßen.

dive in. Programm für digitale Interaktionen

Als fachliches Begleitprogramm erweitert die Qualifizierung der ba• die bundesweite Förderinitiative »dive in. Programm für digitale Interaktionen« der Kulturstiftung des Bundes.

Wissensplattform Kulturelle Bildung Online

Ein Projekt in Trägerschaft von Bundesakademie Wolfenbüttel, BKJ, AKADEMIE DER KULTURELLEN BILDUNG des Bundes und des Landes NRW und Universität Hildesheim, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Vor-Ort-Beratung

Ein Projekt zur Optimierung Kultureller Bildung in kulturellen Institutionen. In Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Bundeskanzleramt.

Kulturvermittlungspreis Wolfenbüttel

Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfenbüttel.

Projekte-Archiv

Archiv abgelaufener Projekte an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel