Basiskurs Erzählen I
Wenn diese Werkstatt einer Regel folgt, so lautet sie: »Erst lesen. Dann schreiben.« In unserem »Basiskurs Erzählen« achten wir auf Feinheiten, um schrittweise Erzählformen zu verstehen und sie für das Schreiben besser zu nutzen. Unter Schwerpunkten wie Figuren, Perspektive, Dialoge, Stil und Dramaturgie nehmen wir in sechs Folgen die Prosa unter die Lupe.
Der erste Teil des Kurses beschäftigt sich mit den Figuren, ihrer Gestalt, ihrem Gegen- und Miteinander, ihrer Glaubwürdigkeit und ihrem Platz in der literarischen Welt. Im Vordergrund stehen die Arbeit mit Gegenwartsliteratur sowie Schreibübungen.
Reichen Sie bitte mit Ihrer Anmeldung für den Reader einen Text aus der eigenen Werkstatt ein (maximal 3 Normseiten). Diesen Text besprechen wir am Schlusstag knapp zehn Minuten in Hinblick auf »Figuren«.
Den Text bitte an: christina.guenther@bundesakademie.de.
Jedes Kursmodul können Sie einzeln buchen; wer alle sechs Module des Basiskurses besucht, erhält ein Zertifikat.
Ähnliche Veranstaltungen
- lit
Literatur
Seminar
14.02. – 16.02.2021
- lit
Literatur
Seminar
Schattenschreiben
Ein Abenteuerseminar im DunkelnLicht aus, Geschichte an! Auf welche Schreibideen kommen wir, wenn nicht der Sehsinn die erste Geige...
28.02. – 02.03.2021
- lit
Literatur
Seminar
Was wäre, wenn …
Werkstatt phantastische KurzgeschichteWeniger ist mehr – beim Schreiben und überhaupt.
05.03. – 07.03.2021
- lit
Literatur
Seminar
14.03. – 16.03.2021
- mm
Museum
Seminar
QuAM Modul 1: Mitten im Alltag - Das offene Museum
Konzepte, Inhalte und Formen für das Museum als Erfahrungs- und Begegnungsort"Stell dir vor, es ist Museum und jeder geht hin!"
26.03. – 28.03.2021
- lit
Literatur
Seminar
28.03. – 30.03.2021
- lit
Literatur
Seminar
Nachricht und Bericht
Werkstatt journalistisches SchreibenÜber W-Fragen und andere Elementarteilchen.
11.04. – 13.04.2021
- ku
Kulturmanagement
Seminar
Re: Launch - Werkstatt Blog und Website
Mit der Hilfe der Teilnehmenden und der Dozentin gehen Sie prüfend den Texten Ihrer Website, Ihres Blogs, Ihrer Kunden- und Leser_innenansprache auf den Grund.
03.05. – 04.05.2021
- lit
Literatur
Seminar
07.05. – 09.05.2021
- lit
Literatur
Seminar
28.05. – 30.05.2021
- lit
Literatur
Aufforderung zum Stepptanz
Netzwerkstatt Humor (Juni bis November)Online – das Schreiben der Anderen.
01.06. – 13.12.2021
- lit
Literatur
Tagung
Jahrestagung des Verbands deutschsprachiger...
17. Wolfenbütteler GesprächDas Forum für Übersetzerinnen und Übersetzer.
04.06. – 06.06.2021
- lit
Literatur
Seminar
06.06. – 08.06.2021
- dk
Darstellende Künste
Tagung
Double bind post-colonial
Unlearning colonialismEin Fachtreffen in Kooperation mit dem AK Nord der ASSITEJ
11.06. – 13.06.2021
- lit
Literatur
Seminar
13.06. – 15.06.2021
- lit
Literatur
Seminar
20.06. – 22.06.2021
- lit
Literatur
Seminar
09.07. – 11.07.2021
- lit
Literatur
Seminar
Schreib, Gruppe!
Wie man zum Texten anleitet: Lyrik und kurze ProsaVerdichten, ohne sich zu verdichten.
18.07. – 20.07.2021
- lit
Literatur
Seminar
Politisch? Phantastisch? Oder beides zugleich?
Werkstatt für politische PhantastikHeraushalten ist auch eine Haltung.
03.09. – 05.09.2021
- lit
Literatur
Seminar
24.09. – 26.09.2021
- lit
Literatur
Seminar
01.10. – 03.10.2021
- lit
Literatur
Seminar
Im Strichelzoo
Geschichten erfinden in Wort und BildEin paar Buchstaben, ein paar Linien – und fertig.
10.10. – 12.10.2021
- mm
Museum
Seminar
Use the museum!
Handreichungen für eine teilhaborientierte digitale und kollaborative...Wie diversitätsorientierte, auf Teilhabe ausgerichtete digitale und kollaborative Museumspraxis...
14.11. – 16.11.2021
- lit
Literatur
Seminar
Digitale Romantik
Werkstatt für alte Geschichten von heuteDie Welt wandelt sich und mit ihr die Texte.
14.11. – 16.11.2021
- lit
Literatur
Seminar
21.11. – 23.11.2021