Buch und Experiment: Fortsetzung folgt…
Das kompakte Werkstattwochenende erkundet den Leporello und Zickzackfalz als eine variantenreiche, raffinierte Buchform und lotet verschiedene Anwendungsmöglichkeiten aus. In der Grundform bekannt, entfaltet er in Modifikationen seinen Facettenreichtum: als eine Reihe aneinander gehefteter Einzelseiten, als Pop-up-Buch mit hervorspringenden Elementen, mit Durchbrüchen und Durchblicken, mit Einsteckmöglichkeiten und Verlängerungen bis hin zur beweglichen Papierskulptur – eine ideale Form also für künstlerische Experimente zum Thema »Fortsetzungen und Variationen«. Ob für Bilderfolgen, fortgeschriebene kurze Texte oder einfach formale Varianten. Denn bei Kunst in Buchform geht es auch immer darum, Inhalt und Form, das Thema und die gewählte Falt- oder Bindetechnik passend miteinander zu entwickeln.
Das Seminar richtet sich an alle, die vermittelnd und künstlerisch tätig sind. Vorkenntnisse im Buchbinden sind nicht erforderlich. Auch für Geübte bietet dieses Seminar weiterführende Impulse