Die Kunst, über Kulturelle Bildung zu forschen
Forschung im Feld der Kulturellen Bildung findet in vielen Disziplinen mit unterschiedli-chen Fragestellungen und methodischen Herangehensweisen statt. Erfreulicherweise ent-stehen auch viele Dissertationen, die Fragestellungen der Kulturellen Bildung bearbeiten.
Auch hier zeigt sich aber, dass die disziplinären Gräben tief sind und der theoretische und methodische Austausch gering.
Das Forschungskolloquium des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler_innen, die an einer Dissertation im Bereich der Kulturellen Bil-dung arbeiten oder eine solche planen. Ziel des Forschungskolloquiums ist es, die jeweiligen Arbeiten intensiv und in konstruktiver Atmosphäre zu diskutieren. Es geht also nicht um die Präsentation von Ergebnissen, sondern um die gemeinsame Arbeit an den jeweiligen Forschungsthemen.
Nähere Informationen - auch zu den Kosten – erhalten Sie von Claudia Roßkopf (ross-kopf@uni-hildesheim.de), Geschäftsstelle des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung, www.forschung-kulturelle-bildung.de
Bitte lassen Sie sich bei Claudia Roßkopf für das Kolloquium vormerken.
Ähnliche Veranstaltungen
Darstellende Künste
Tagung
Double bind post-colonial
Ein Fachtreffen in Kooperation mit dem AK Nord der ASSITEJ
Bildende Kunst
Seminar
Doing Archive
Welche Geschichten können Bild- und Foto-Sammlungen erzählen? Was erscheint durch sie bedeutsam,...