Intensivseminar: Sammlungspflege und präventive Konservierung
Themenschwerpunkte des Intensivseminars:
• Klimabedingungen: Luftfeuchte, Temperatur, Klimamessung und Klimatisierung
• Licht und Beleuchtung: Risiken und Schutzmaßnahmen
• Befall durch Schädlinge und Mikroorganismen: Prävention und Bekämpfung
• Staub und Schadstoffe: Vermeidungsstrategien
• Objektschutz: Im Depot, bei Transporten und in der Ausstellung
• Notfallprävention und Notfallplanung
• Das »Sammlungspflegekonzept«
Akkreditiertes Seminar im Rahmen des Museumsgütesiegels des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen e.V.
Hinweis zu Ihrer Anreise:
Sollten Sie bereits am Vorabend des Seminars anreisen wollen, besteht die Möglichkeit, im Gästehaus der Akademie zu übernachten, soweit hier freie Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Sollten Sie diese Option in Anspruch nehmen wollen, setzen Sie sich bitte mit unserem Seminarmanagement in Verbindung: sabine@oehlmann@bundesakademie.de.
Ähnliche Veranstaltungen
Museum
Seminar
Potenziale für Museen: Besucherorientiert planen -...
Hauptsache Publikum! Das hat mittlerweile Priorität. Wichtig sind aber nicht nur die Statistiken,...
Museum
Seminar
Intensivseminar: Sammlungskonzepte
Museum
Seminar